Zu Projekte, Referenzen und Partner
- Projekte 2018
Barrierefreier Wohnungsbau - " Uhland Carré" - Elegantes und modernes Wohnen in bester städtischer Lage
Flyer Exposé Wohnbebauung Uhland Carré April 2018; Quelle Fa. Burgey Wohnbau GmbHBarrierefreies Bauen ist die Grundvoraussetzung um ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter führen zu können. Er ist eine Investition in Lebensgemeinschaft, Selbstständigkeit und Einbindung in das Leben. In Kirchheimbolanden realisiert unser Partner Burgey Wohnbau GmbH ein Wohnprojekt welches eingebunden in eine herrliche Grünanlage, Nähe zu Einkauf, öffentlichem Nahverkehr und Freizeitaktivitäten bietet. Kirchheimbolanden ist eine Stadt im Bundesland Rheinland Pfalz, mit Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde sowie Kreisstadt des schönen Donnersbergkreises. Sie ist angebunden an den öffentlichen Nahverkehr und die Autobahn. Kircheimbolanden ist anerkannter Erholungsort und Mittelzentrum. Die Stadt verfügt über Museen, Festivitäten, Schulen und wird durch ihre barocke Architektur geprägt.
Das Bauvorhaben Uhland Carré bietet barrierefreies Wohnen und ist für Investoren und Eigentümer eine interessante Zukunftsgestaltung.
Detailinformationen finden Sie in diesen PDF-Dateien zum Download (Quelle Fa. Burgey Wohnbau GmbH)
- Wohnbebauung Uhland Carré_Flyer Exposé_April 2018
- Baubeschreibung_MFH Uhlandstrasse 9 u. 9a_Final_Datum 29.01.2018
- Wohnbebauung_Uhland Carré_Exposé_Stand Juli 2017
Wir freuen uns Ihnen dieses Projekt empfehlen zu können!
Bei Interesse kontaktieren Sie Michael Wahl, Sachverständiger für barrierefreies Bauen: michael.wahl@eability-comm.de oder mail@burgey.de
Veröffentlichung von Stefanie Koehler: Integrative Gesundheitsversorgung. Die Aromatherapie als Complementäre Alternative Maßnahme (CAM) in der Konduktiven Förderung (eBook)Die Konduktive Förderung ist für Menschen mit körperlich-geistigen Behinderungen und Menschen mit chronisch neurodegenerativen Erkrankungen interessant, die eine ganzheitliche Therapie und Förderung wünschen. Fragen zur Konduktiven Förderung sowie Dienstleistern oder zur Finanzierung der Therapie beantwortet Stefanie Koehler gerne per E-Mail persönlich.
Buchtitel Integrative Gesundheitsversorgung. Die Aromatherapie als Complementäre Alternative Maßnahme (CAM) in der Konduktiven Förderung (eBook) - Referenzen
ERA Zertifikate Mai 2018Michael Wahl und Stefanie Koehler sind zertifiert von der Europäischen Rechtsakademie zum Thema: "Finanzierungsgrundlagen bezogen auf Menschen mit Behinderungen" und den damit verbundenen Bereichen der EU- Finanzinstrumente, EU- Fonds, Staatliche Förderung, Zugänglichkeit der öffentlichen Auftragsvergabe, Invaliditätsprüfung sowie Barrierefreiheit und Zugänglichkeit.
- Partner
bfb barrierefrei bauenbfb barrierefrei bauen liefert Fachwissen und Arbeitshilfen rund um das barrierefreie planen und bauen.
Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren zu erleichtern und von der ersten Idee bis zur gebauten Lösung kompetent zu unterstützen. Besuchen Sie uns unter www.bfb-barrierefrei-bauen.de